Schmerzfreiheit, Wohlbefinden und hochwertige Leistungen

Unser Angebot umfasst eine Kombination aus Mundhygiene, zahnerhaltenden Behandlungen, ästhetischer Medizin und neuen Therapien. Dabei sind uns Schmerzfreiheit, Wohlbefinden und hochwertige Leistungen ein großes Anliegen.

In diesem Sinne beraten, betreuen und behandeln wir unsere Patienten nach ganz individuellen Gegebenheiten. Gemeinsam erstellen wir nach detaillierter Absprache aller Möglichkeiten einen konkreten Behandlungsplan, der dann als Grundlage für alle weiteren Maßnahmen dient.

  • Transparente Zahnschienen

    Werden Sie einer der 4 Millionen Patientinnen und Patienten, die dem weltweit fortschrittlichsten System mit transparenten Alignern vertrauen, und freuen Sie sich auf das selbstbewusste Lächeln, das Sie verdienen. Lassen Sie sich von uns beraten!

  • Wurzelbehandlungen

    Als Spezialistin für Wurzelbehandlungen in Wien stehe ich Ihnen auch bei schwierigen und akuten Fällen sehr gerne zur Verfügung!

    Das nötige Fachwissen und die damit verbundene Kompetenz durch zahlreiche Fortbildungen hat sich bereits hunderte Male für meine Patienten bewährt. Auch aussichtslose Wurzelerkrankungen konnten erfolgreich in meiner Zahnarzt-Ordination geheilt werden.

    Wenn ein Zahn bis in die Tiefe entzündet ist, hilft oftmals nur noch eine Wurzelbehandlung, die bei uns schonend von statten geht.

    Sinn und Ziel der Wurzelbehandlung ist es, den stark zerstörten Zahn vor der Entfernung möglichst zu bewahren und weitestgehend dauerhaft zu erhalten.

  • Ästhetische Zahnheilkunde

    Wenn es etwas gibt, wofür es sich zu leben lohnt, dann ist es die Betrachtung des Schönen. So lehrte es bereits Platon 400 Jahre vor Christus.

    Das griechische Wort „Aisthesis“ steht für Wahrnehmung und Empfindung, aber auch für Erkenntnis und Verständnis. Heute wird der Begriff Ästhetik überwiegend mit Schönheit assoziiert und diese gewinnt in Bezug auf unser Körperbewusstsein zunehmend an Bedeutung. Demnach gehört zu einem „schönen“ Menschen auch ein sympathisches Lächeln mit strahlenden und zumeist weißen Zähnen. Die äußere Erscheinung hat einen starken Einfluss auf das Selbstvertrauen einer Person und strahlt Sympathie aus. Die Zähne spielen eine herausragende Rolle im Erscheinungsbild des Lächelns.

    Ähnlich wie in der plastischen Chirurgie kann man das Erscheinungsbild der Zähne mit zahnärztlichen Maßnahmen korrigieren und verändern, z.B. verfärbte Zähne bleichen. Heutzutage muss niemand mehr mit dunklen oder unansehnlichen Zähnen leben.

    Wenn ein Zahn nur verfärbt und sonst völlig gesund ist, sollte auf keinen Fall eine Krone gemacht werden, da dabei zu viel Zahnhartsubstanz geopfert wird.

    Bleichen ist also eine wunderbare Methode, Zähne um ein bis zwei Nuancen aufzuhellen. Ist ein einzelner Zahn verfärbt oder wurzelbehandelt, kann man auch diesen schonend aufhellen, so dass er sich wieder harmonisch in die Zahnreihe einfügt.

  • Professionelle Zahnreinigung

    Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen sind die Eckpfeiler für die Erhaltung der Zahngesundheit. Dabei stellt sich die Frage: Was nützt sie? Wie schützt sie?

    Während man früher den sichtbaren Zahnstein als Hauptverursacher für die Entstehung von Zahnbetterkrankungen verantwortlich machte, weiß man heute, dass die kaum sichtbaren weichen Zahnbeläge eine viel größere Gefahr für die Zahngesundheit darstellen. Diese von Bakterienmassen durchsetzten Beläge besiedeln die Nischen und Schlupfwinkel des Gebisses. Hunderte unterschiedlicher Bakterienarten bauen den weichen Zahnbelag auf. Dringt er unter den Zahnfleischrand vor, wirkt er dort besonders schädlich. Weicher Zahnbelag verursacht das Lockerwerden der Zähne.
    Die Krankenkassen finanzieren einmal pro Halbjahr eine „Zahnsteinentfernung“, womit allerdings nur die oberhalb des Zahnfleischrandes angesiedelten Beläge gemeint sind.

    Die regelmäßige und sorgfältige Entfernung sowohl harter wie auch weicher Zahnbeläge oberhalb wie unterhalb des Zahnfleischrandes ist die wichtigste Behandlungsmaßnahme, um langfristig Ihre Zahngesundheit zu erhalten. Sie wird in der Zahnmedizin unter dem Begriff „Professionelle Zahnreinigung“ zusammengefasst.

    Was tun wir bei einer professionellen Zahnreinigung?

    Eine professionelle Zahnreinigung ist mehr als nur Zahnsteinentfernung. Der gesamte Ablauf besteht aus folgenden Arbeitsschritten:

    1. Grobreinigung – 2. Feinreinigung – 3. Politur – 4. Pulver-/Wasserstrahlreinigung oder Vergleichbares

  • Deep Scaling

    Deep Scaling ist eine Reinigung der Wurzeloberfläche in tiefen Zahnfleischtaschen. Das Deep Scaling wird bei uns von der spezialisierten Dentalhygienikerin mit örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie) schmerzfrei durchgeführt. Dabei werden die infizierten und mit Zahnstein belegten Wurzeloberflächen unter dem Zahnfleisch sorgfältig geglättet. Dazu werden grazile Hand-Küretten und Ultraschall-Instrumente eingesetzt. Gleichzeitig wird mit der Kürette auch das Entzündungsgewebe aus den Taschen entfernt (Kürettage).

  • Keramische Verblendschalen Veneers

    Der Wunsch vieler Patienten nach makellosen Zähnen, welche höchsten ästhetischen Ansprüchen genügen, ist heutzutage ein zentrales Thema in der Zahnheilkunde. Die Veneers ermöglichen eine substanzschonende Restauration.

    Veneers sind vollkeramische Verblendschalen, die auf den Zahn aufgeklebt werden. Dazu muss zuerst von der Zahnoberfläche ein wenig abgeschliffen werden. In der Folge wird dann eine passende Keramikschale angefertigt und aufgeklebt.

    Es gibt auch Keramikschalen, bei denen vorher nicht beschliffen werden muss. Diese nennt man Lumineers. Voraussetzung dafür ist aber, dass die Zähne ein wenig weiter auseinander stehen und insgesamt eher klein sind.

    Mit Keramikschalen kann man die Zähne zur ästhetischen Höchstform gestalten. Unter anderem lassen sich Farbveränderungen und Schmelzdefekte damit korrigieren, minimale Fehlstellungen ausgleichen, die Form der Zähne perfektionieren sowie Zahnhalsdefekte ausgleichen.

  • Füllungen

    Bei der Auswahl des passenden Füllungsmaterials spielen die individuellen Ansprüche an Funktionalität und Ästhetik ebenso eine Rolle wie die Kosten. Die haltbarsten Füllungen sind nach wie vor Gold- oder Keramikinlays. Das ästhetische Erscheinungsbild der plastischen Keramiken ist optimal und von der eigenen Zahnsubstanz nicht zu unterscheiden.

    Eine kostengünstigere Alternative sind Kunststofffüllungen – die so genannten Composites. Dabei wird ein zahnfarbener Kunststoff auf die speziell vorbereitete Zahnoberfläche aufgetragen und anschließend mit UV-Licht gehärtet. Hochästhetische Kompositfüllungen erfordern viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Die Farbauswahl sollte perfekt sein, ebenso die Verarbeitung und das verwendete Material. Das von uns verwendete Kunststoffmaterial ist ein ästhetisches, hochwertiges Material mit hervorragender Glanz- und Langzeitbeständigkeit. Wir verwenden es fast ausschließlich in der Mehrschichtfarbtechnik.

  • Zahnersatz

    Bei größeren Zahnverlusten ist eine herausnehmbare Prothese eine gute Lösung. Komfortabler und angenehmer sind Implantate. Das sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan oder Keramik. Dabei handelt es sich um biologisch neutrale Materialien, die vom Körper gut angenommen werden. Generell werden Implantate operativ im Kiefer verankert. Sie haben die Funktion und vermitteln auch das Gefühl eigener Zähne. Darüber hinaus schonen Implantate gesunde Zähne. Zahnkronen oder Brücken können auf Implantaten befestigt werden, ohne gesunde Zahnsubstanz von Nachbarzähnen für die Verankerung von Brücken beschleifen zu müssen.

    Durch die Implantation strategisch wichtiger Pfeiler kann auch bei einer größeren Zahl fehlender Zähne ein festsitzender Zahnersatz möglich sein. Wichtig ist dabei die Analyse der Knochenqualität, besonders im Oberkiefer und der vorhandenen Knochenmenge. Die gewohnte Sicherheit beim Essen, Reden und Lachen kehrt mit Implantaten zurück. Die Lebensqualität steigt spürbar.

Buchen Sie Ihren Termin bequem online

Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren eine unverbindliche Erstberatung.

Online Termin-Buchung

Behandlungen